Schüßlersalze
Die biochemische Heilweise nach Dr. Schüßler wird als eine Form der Regulationsmedizin betrachtet.
Um gesund zu bleiben und Krankheiten zu überwinden, muss der Mensch fähig sein, auf die ständig wechselnden Umweltbedingungen und alltäglichen Einflüsse angemessen zu reagieren.
Die Schüßlersalz-Therapie als regulative Methode unterstützt dabei das natürliche Bestreben unseres Körpers nach innerem Gleichgewicht und Harmonie.
Mineralsalze spielen eine entscheidende Rolle für den Körper. Sie sind nicht nur unerlässlich für die Steuerung zahlreicher biochemischer Prozesse, sondern auch für den Aufbau von Zellstrukturen und die Kommunikation zwischen den Zellen.
Man unterscheidet zwischen 12 Basissalzen, darunter z. B.
Calcium Fluoratum (Nr. 1), das Salz des Bindegewebes, der Gelenke und der Haut;
Calcium Phosphoricum (Nr. 2), das Salz der Knochen und Zähne;
Ferrum phosphorium (Nr. 3), das Salz des Immunsystems.
Mehr über die verschiedenen Salze erfahren sie hier.
Neben den 12 Schüßler-Salzen gibt es in der Zwischenzeit noch die Ergänzungsmittel Nr. 13 bis 24.
Dr. Schüßlers Nachfolger haben neue Erkenntnisse ihrer Zeit über Mineralsalze und Spurenelemente aufgegriffen, führten weitere Mittel ein und erweiterten die Therapie um die sogenannten Ergänzungsmittel oder Ergänzungssalze.
Information über unsere Preise finden Sie hier.